Meeresfische (Elasmobranchii & Actinopterygii)

Die aktuelle Gesamtartenliste der Meeresfische umfasst 105 in den deutschen Meeresgebieten der Nord- und Ostsee etablierte Arten.

Katadrom und anadrom

Einen kleinen Teil der Roten Liste der Meeresfische machen sogenannte katadrome Arten aus. Dies sind Arten, die flussabwärts schwimmen, um sich anschließend im Meer fortzupflanzen, wie zum Beispiel der Europäische Aal. Die Laichplätze dieser stark gefährdeten Wanderfischart liegen in der Sargassosee östlich von Florida. Nach der Paarung und dem Ablaichen sterben die Elterntiere. Die Aal-Larven erreichen nach einer ca. dreijährigen Reise das Süßwasser, wo sie sich in den kommenden Jahren zu geschlechtsreifen Aalen weiterentwickeln und der Zyklus von neuem beginnt.

Anadrome Arten, wie zum Beispiel der vom Aussterben bedrohte Lachs, sind Wanderfischarten, die zum Laichen vom Meer flussaufwärts in die Gewässer zurückkehren, in denen sie geschlüpft sind. Diese Arten werden aufgrund ihres Laichplatzes in der Roten Liste der Süßwasserfische und Neunaugen bewertet.

Wie geht es den Meeresfischen?

Als bestandsgefährdet werden 10 % der Arten eingestuft. Zwei Arten, nämlich Meerengel und Stechrochen, gelten als ausgestorben oder verschollen. 64 % aller Arten werden aktuell noch als ungefährdet eingestuft, für 9 % ist die Datenlage für eine Einstufung unzureichend. Die restlichen Arten werden entweder auf der Vorwarnliste geführt (4 %) oder sind im deutschen Meeresareal extrem selten (12 %).

Meeresfische sind hauptsächlich durch Überfischung, Umweltverschmutzung und die Erwärmung des Wassers im Zuge des Klimawandels bedroht. Sinnvolle Schutzmaßnahmen, wie die Ausweisung von Rückzugsgebieten, sollten idealerweise in Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten umgesetzt werden.

Aktuelle Rote Liste

(Stand Juli 2023)

Thiel, R.; Winkler, H.M.; Sarrazin, V.; Böttcher, U.; Dänhardt, A.; Dorow, M.; Dureuil, M.; George, M.; Kuhs, V.N.; Oesterwind, D.; Probst, W.N.; Schaarschmidt, T. & Vorberg, R. (2025): Rote Liste und Gesamtartenliste der Fische und Neunaugen (Elasmobranchii, Actinopterygii & Petromyzontida) der marinen Gewässer Deutschlands. – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (9): 119 S.

  • Die Rote-Liste-Daten sowie die elektronische Publikation sind auch als kostenfreier Download verfügbar.

Artenportraits

Gesamtartenliste

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Rote-Liste-Kategorie
Z
Zoarces viviparus (Linnaeus, 1758) Aalmutter Ungefährdet
Zeus faber Linnaeus, 1758 Heringskönig, Petersfisch Stark gefährdet
Zeugopterus punctatus (Bloch, 1787) Haarbutt Extrem selten
X
Xiphias gladius Linnaeus, 1758 Schwertfisch Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
T
Trisopterus minutus (Linnaeus, 1758) Zwergdorsch Stark gefährdet
Trisopterus luscus (Linnaeus, 1758) Franzosendorsch Vorwarnliste
Trisopterus esmarkii (Nilsson, 1855) Stintdorsch Ungefährdet
Trachurus trachurus (Linnaeus, 1758) Holzmakrele, Stöcker Ungefährdet
Trachinus draco Linnaeus, 1758 Großes Petermännchen Ungefährdet
Torpedo marmorata Risso, 1810 Marmor-Zitterrochen, Marmorierter Zitterrochen Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Thunnus thynnus (Linnaeus, 1758) Roter Thun Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Taurulus bubalis (Euphrasén, 1786) Seebull Ungefährdet
S
Syngnathus typhle Linnaeus, 1758 Grasnadel Ungefährdet
Syngnathus rostellatus Nilsson, 1855 Kleine Seenadel Ungefährdet
Syngnathus acus Linnaeus, 1758 Große Seenadel Ungefährdet
Symphodus melops (Linnaeus, 1758) Augenfleck-Lippfisch, Goldmaid Ungefährdet
Squatina squatina (Linnaeus, 1758) Meerengel Ausgestorben oder verschollen
Squalus acanthias Linnaeus, 1758 Dornhai Stark gefährdet
Sprattus sprattus (Linnaeus, 1758) Sprotte Ungefährdet
Spinachia spinachia (Linnaeus, 1758) Seestichling Ungefährdet
Solea solea (Linnaeus, 1758) Seezunge Ungefährdet
Sebastes viviparus Krøyer, 1845 Kleiner Rotbarsch Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Scyliorhinus stellaris (Linnaeus, 1758) Großgefleckter Katzenhai Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Scyliorhinus canicula (Linnaeus, 1758) Kleingefleckter Katzenhai Ungefährdet
Scophthalmus rhombus (Linnaeus, 1758) Glattbutt Ungefährdet
Scophthalmus maximus (Linnaeus, 1758) Steinbutt Ungefährdet
Scomberesox saurus (Walbaum, 1792) Makrelenhecht Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Scomber scombrus Linnaeus, 1758 Atlantische Makrele Ungefährdet
Sardina pilchardus (Walbaum, 1792) Sardine Ungefährdet
Sarda sarda (Bloch, 1793) Pelamide Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
R
Raniceps raninus (Linnaeus, 1758) Froschdorsch Daten unzureichend
Raja montagui Fowler, 1910 Fleckrochen Ungefährdet
Raja clavata Linnaeus, 1758 Nagelrochen Vorwarnliste
Raja brachyura Lafont, 1873 Blondrochen Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
P
Pomatoschistus pictus (Malm, 1865) Fleckengrundel Daten unzureichend
Pomatoschistus norvegicus (Collett, 1902) Norwegergrundel Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Pomatoschistus minutus (Pallas, 1770) Sandgrundel Ungefährdet
Pomatoschistus microps (Krøyer, 1838) Strandgrundel Ungefährdet
Pomatoschistus lozanoi (de Buen, 1923) Lozanos Grundel Ungefährdet
Pomatoschistus flavescens (Fabricius, 1779) Schwimmgrundel Ungefährdet
Pollachius virens (Linnaeus, 1758) Seelachs, Köhler Ungefährdet
Pollachius pollachius (Linnaeus, 1758) Pollack, Steinköhler Extrem selten
Pleuronectes platessa Linnaeus, 1758 Scholle Ungefährdet
Platichthys solemdali Momigliano, Denys, Jokinen & Merilä, 2018 Baltische Flunder Daten unzureichend
Platichthys flesus (Linnaeus, 1758) Flunder Ungefährdet
Phrynorhombus norvegicus (Günther, 1862) Zwergbutt Ungefährdet
Pholis gunnellus (Linnaeus, 1758) Butterfisch Ungefährdet
Pegusa lascaris (Risso, 1810) Sandzunge Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
N
Nerophis ophidion (Linnaeus, 1758) Kleine Schlangennadel Ungefährdet
M
Myoxocephalus scorpius (Linnaeus, 1758) Seeskorpion Ungefährdet
Myoxocephalus quadricornis (Linnaeus, 1758) Vierhörniger Seeskorpion Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Mustelus mustelus (Linnaeus, 1758) Grauer Glatthai Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Mustelus asterias Cloquet, 1819 Weißgefleckter Glatthai Ungefährdet
Mullus surmuletus Linnaeus, 1758 Streifenbarbe Ungefährdet
Mullus barbatus Linnaeus, 1758 Rote Meerbarbe Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Molva molva (Linnaeus, 1758) Leng Extrem selten
Mola mola (Linnaeus, 1758) Mondfisch Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Microstomus kitt (Walbaum, 1792) Rotzunge, Limande Ungefährdet
Micromesistius poutassou (Risso, 1827) Blauer Wittling Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Microchirus variegatus (Donovan, 1808) Streifenzunge Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Micrenophrys lilljeborgii (Collett, 1875) Zwergseeskorpion Extrem selten
Merluccius merluccius (Linnaeus, 1758) Seehecht Stark gefährdet
Merlangius merlangus (Linnaeus, 1758) Wittling Ungefährdet
Melanogrammus aeglefinus (Linnaeus, 1758) Schellfisch Ungefährdet
Maurolicus muelleri (J. F. Gmelin, 1789) Lachshering Extrem selten
L
Lycodes gracilis M. Sars, 1867 Vahls Wolfsfisch Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Lumpenus lampretaeformis (Walbaum, 1792) Spitzschwänziger Bandfisch Ungefährdet
Lophius piscatorius Linnaeus, 1758 Seeteufel Ungefährdet
Lipophrys pholis (Linnaeus, 1758) Schan Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Liparis montagui (Donovan, 1804) Kleiner Scheibenbauch Vom Aussterben bedroht
Liparis liparis (Linnaeus, 1766) Großer Scheibenbauch Ungefährdet
Limanda limanda (Linnaeus, 1758) Kliesche, Scharbe Ungefährdet
Leucoraja naevus (J. Müller & Henle, 1841) Kuckucksrochen Daten unzureichend
Lepidorhombus whiffiagonis (Walbaum, 1792) Flügelbutt Extrem selten
Lamna nasus (Bonnaterre, 1788) Heringshai Extrem selten
Labrus bergylta Ascanius, 1767 Gefleckter Lippfisch Ungefährdet
H
Hyperoplus lanceolatus (Le Sauvage, 1824) Gefleckter Großer Sandaal Ungefährdet
Hyperoplus immaculatus (Corbin, 1950) Ungefleckter Großer Sandaal Ungefährdet
Hippoglossus hippoglossus (Linnaeus, 1758) Heilbutt Daten unzureichend
Hippoglossoides platessoides (Fabricius, 1780) Doggerscharbe Ungefährdet
Hippocampus hippocampus (Linnaeus, 1758) Kurzschnäuziges Seepferdchen Daten unzureichend
Hippocampus guttulatus Cuvier, 1829 Langschnäuziges Seepferdchen Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Helicolenus dactylopterus (Delaroche, 1809) Blaumäulchen Extrem selten
G
Gymnammodytes semisquamatus (Jourdain, 1879) Nacktsandaal Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Gobius niger Linnaeus, 1758 Schwarzgrundel Ungefährdet
Glyptocephalus cynoglossus (Linnaeus, 1758) Hundszunge Ungefährdet
Galeorhinus galeus (Linnaeus, 1758) Hundshai Vom Aussterben bedroht
Gaidropsarus vulgaris (Cloquet, 1824) Dreibärtelige Seequappe Ungefährdet
Gaidropsarus mediterraneus (Linnaeus, 1758) Mittelmeer-Seequappe Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Gadus morhua Linnaeus, 1758 Kabeljau, Dorsch Ungefährdet
E
Eutrigla gurnardus (Linnaeus, 1758) Grauer Knurrhahn Ungefährdet
Entelurus aequoreus (Linnaeus, 1758) Große Schlangennadel Ungefährdet
Engraulis encrasicolus (Linnaeus, 1758) Sardelle Ungefährdet
Enchelyopus cimbrius (Linnaeus, 1766) Vierbärtelige Seequappe Ungefährdet
Echiichthys vipera (Cuvier, 1829) Kleines Petermännchen Ungefährdet
D
Dipturus intermedius (Parnell, 1837) Großer Glattrochen Daten unzureichend
Dipturus batis (Linnaeus, 1758) Gewöhnlicher Glattrochen Daten unzureichend
Dicentrarchus labrax (Linnaeus, 1758) Wolfsbarsch, Seebarsch Ungefährdet
Dasyatis pastinaca (Linnaeus, 1758) Stechrochen Ausgestorben oder verschollen
C
Cyclopterus lumpus Linnaeus, 1758 Seehase Ungefährdet
Ctenolabrus rupestris (Linnaeus, 1758) Klippenbarsch Ungefährdet
Crystallogobius linearis (Düben, 1845) Kristallgrundel Ungefährdet
Conger conger (Linnaeus, 1758) Meeraal Extrem selten
Clupea harengus Linnaeus, 1758 Atlantischer Hering Ungefährdet
Ciliata septentrionalis (Collett, 1875) Nördliche Fünfbärtelige Seequappe, Nordische Seequappe Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Ciliata mustela (Linnaeus, 1758) Fünfbärtelige Seequappe Ungefährdet
Chirolophis ascanii (Walbaum, 1792) Stachelrücken-Schleimfisch Extrem selten
Chelon ramada (Risso, 1827) Dünnlippige Meeräsche Daten unzureichend
Chelon labrosus (Risso, 1827) Dicklippige Meeräsche Ungefährdet
Chelidonichthys lucerna (Linnaeus, 1758) Roter Knurrhahn Ungefährdet
Chelidonichthys cuculus (Linnaeus, 1758) Seekuckuck Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Cetorhinus maximus (Gunnerus, 1765) Riesenhai Extrem selten
Callionymus reticulatus Valenciennes, 1837 Ornamentleierfisch, Gebänderter Leierfisch Ungefährdet
Callionymus maculatus Rafinesque, 1810 Gefleckter Leierfisch Gefährdet
Callionymus lyra Linnaeus, 1758 Gestreifter Leierfisch Ungefährdet
B
Buglossidium luteum (Risso, 1810) Zwergzunge, Glaszunge Ungefährdet
Brama brama (Bonnaterre, 1788) Brachsenmakrele Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Belone belone (Linnaeus, 1761) Hornhecht Ungefährdet
A
Atherina presbyter Cuvier, 1829 Gemeiner Ährenfisch, Kleiner Ährenfisch Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Arnoglossus laterna (Walbaum, 1792) Lammzunge Ungefährdet
Argyrosomus regius (Asso y del Rio, 1801) Adlerfisch Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Argentina sphyraena Linnaeus, 1758 Glasauge Nicht etabliert (keine Rote-Liste-Kategorie)
Aphia minuta (Risso, 1810) Glasgrundel Ungefährdet
Anguilla anguilla (Linnaeus, 1758) Europäischer Aal Stark gefährdet
Anarhichas lupus Linnaeus, 1758 Gemeiner Seewolf Extrem selten
Ammodytes tobianus Linnaeus, 1758 Kleiner Sandaal Ungefährdet
Ammodytes marinus Raitt, 1934 Sandaal Vorwarnliste
Amblyraja radiata (Donovan, 1808) Sternrochen Vorwarnliste
Alosa fallax (Lacépède, 1803) Finte Stark gefährdet
Alopias vulpinus (Bonnaterre, 1788) Fuchshai Extrem selten
Agonus cataphractus (Linnaeus, 1758) Steinpicker Ungefährdet