Artensuchmaschine

Die Artensuchmaschine bietet Daten aus den bundesweiten Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Bitte geben Sie den wissenschaftlichen oder den deutschen Namen der gesuchten Art ein. Hinweis: Der deutsche Name ist in der Artensuchmaschine nicht für alle Arten verfügbar. Die Daten der neuen Roten Liste der Brutvögel (Ryslavy et al. 2020) sind derzeit noch nicht abrufbar.

In der Trefferliste finden Sie zur Orientierung die Symbole der vier informellen Hauptgruppen:

  • Piktogramm Wirbeltiere
  • Piktogramm Wirbellose Tiere
  • Piktogramm Pflanzen
  • Piktogramm Pilze und Flechten
Ihre Suche ergab 72 Treffer
Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Gefährdungskategorie
Pflanzen Salix eleagnos Scop. Lavendel-Weide Vorwarnliste
Pflanzen Salix eleagnos subsp. eleagnos Lavendel-Weide Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Macropsis remanei Nickel, 1999 Lavendelweiden-Maskenzikade Stark gefährdet
Pilze und Flechten Crucibulum laeve (Huds.) Kambly Tiegelteuerling Ungefährdet
Pflanzen Cosmarium laeve Rabenh. 1868 var. laeve Ungefährdet
Pflanzen Trisetum flavescens subsp. flavescens Gold-Grannenhafer Ungefährdet
Pflanzen Symphyotrichum laeve agg. Glatte Herbstaster (Artengruppe) Nicht bewertet
Pflanzen Cyperus flavescens L. Gelbliches Zypergras Vom Aussterben bedroht
Pflanzen Achillea clavenae L. Bittere Schafgarbe Ungefährdet
Pflanzen Taraxacum flavescens G.E. Haglund Gelblicher Löwenzahn Daten unzureichend
Pflanzen Trisetum flavescens (L.) P. Beauv. Gold-Grannenhafer Ungefährdet
Pilze und Flechten Rhizocarpon atroflavescens Lynge Extrem selten
Pilze und Flechten Thelopsis flaveola Arnold Ausgestorben oder verschollen
Pilze und Flechten Cortinarius flavescentipes Reumaux Daten unzureichend
Pilze und Flechten Mycena flavescens Velen. Olivgelber Helmling Ungefährdet
Pilze und Flechten Cortinarius caesioflavescens Remaux Kein etablierter Nachweis
Wirbellose Tiere Drilus flavescens Ol., 1790 Vorwarnliste
Pflanzen Staurastrum laeve Ralfs 1848 Stark gefährdet
Wirbellose Tiere Lasioglossum laeve (Kirby, 1802) Vom Aussterben bedroht
Pflanzen Symphyotrichum laeve (L.) Á. Löve & D. Löve Glatte Herbstaster Nicht bewertet
Pflanzen Dichodontium flavescens (Dicks.) Lindb. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Botryobasidium laeve (J. Erikss.) Parmasto Ungefährdet
Wirbellose Tiere Haasea flavescens (Latzel, 1884) Ungefährdet
Pilze und Flechten Caloplaca flavescens (Huds.) J. R. Laundon Ungefährdet
Pilze und Flechten Flavopunctelia flaventior (Stirt.) Hale Ungefährdet
Pilze und Flechten Ochrolechia alboflavescens (Wulfen) Zahlbr. Ungefährdet
Wirbellose Tiere Deroceras laeve (O.F. Müller, 1774) Wasserschnegel Ungefährdet
Wirbellose Tiere Chelifera flavella (Zetterstedt, 1838) Vorwarnliste
Wirbeltiere Gobiusculus flavescens (Fabricius, 1779) Schwimmgrundel Ungefährdet
Wirbellose Tiere Clavelina lepadiformis (O.F. Müller, 1776) Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Echinocardium flavescens (O.F. Müller, 1776) Nordischer Herzigel Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Wirbellose Tiere Pseudoclavellaria amerinae (Linnaeus, 1758) Ausgestorben oder verschollen
Wirbellose Tiere Brachythops flavens (Klug, 1816) Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Wirbellose Tiere Elinora flaveola (Gmelin, 1790) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Nematus flavescens Stephens, 1835 Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Nigma flavescens (Walckenaer, 1830) Gelbe Kräuselspinne1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Ozyptila claveata (Walckenaer, 1837) Schwarze Zwergkrabbenspinne1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Talavera aequipes (O. P.-Cambridge, 1871) Gewöhnlicher Ringelbeinspringer1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Talavera aperta (Miller, 1971) Dunkler Ringelbeinspringer1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Talavera inopinata Wunderlich, 1993 Westlicher Ringelbeinspringer1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Talavera milleri (Brignoli, 1983) Kalk-Ringelbeinspringer1 Stark gefährdet
Wirbellose Tiere Talavera monticola (Kulczyński, 1884) Alpen-Ringelbeinspringer1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Talavera petrensis (C.L. Koch, 1837) Heide-Ringelbeinspringer1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Talavera thorelli (Kulczyński, 1891) Dorn-Ringelbeinspringer1 Gefährdet
Wirbellose Tiere Edwardsiana flavescens (Fabricius, 1794) Hainbuchen-Laubzikade Ungefährdet
Wirbellose Tiere Paluda flaveola (Boheman, 1845) Große Reitgraszirpe Ungefährdet
Wirbellose Tiere Xanthodelphax flaveola (Flor, 1861) Gelbe Spornzikade Vom Aussterben bedroht
Pilze und Flechten Cylindrobasidium laeve (Pers. : Fr.) Chamuris Ablösender Rindenpilz Ungefährdet
Pilze und Flechten Diplomitoporus flavescens (Bres.) Domański Daten unzureichend
Pilze und Flechten Inocybe flavella P. Karst. agg. Weißscheiteliger Risspilz Daten unzureichend
Pilze und Flechten Ramaria flavescens (Schaeff.) R.H. Petersen Gelbliche Koralle Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Cassida flaveola Thunb., 1794 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Chlorophanus flavescens (Fabricius, 1787) Vom Aussterben bedroht
Wirbellose Tiere Sympetrum flaveolum (Linnaeus, 1758) Gefleckte Heidelibelle Gefährdet
Wirbellose Tiere Leiodes flavescens (Schm., 1841) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Fieberocapsus flaveolus (Reuter, 1870) Stark gefährdet
Wirbellose Tiere Eurycolpus flaveolus (Stål, 1858) Gefährdet
Wirbellose Tiere Psallus flavellus Stichel, 1933 Ungefährdet
Pflanzen Trisetum flavescens subsp. purpurascens (DC.) Arcang. Violetter Gold-Grannenhafer Daten unzureichend
Pilze und Flechten Amanita flavescens (E.-J. Gilbert & S. Lundell) Contu Daten unzureichend
Pflanzen Sphaerozosma laeve (Nordst.) Thomasson 1966 Ungefährdet
Pilze und Flechten Calycellina flaveola (Cooke) Baral & P. Blank Nicht bewertet
Pflanzen Lomentaria clavellosa (Turner) Gaillon 1828 Extrem selten
Wirbellose Tiere Talavera parvistyla Logunov & Kronestedt, 2003 Moor-Ringelbeinspringer1 Stark gefährdet
Wirbellose Tiere Harpalus flavescens (Piller & Mitterpacher, 1783) Gefährdet
Pilze und Flechten Phlebia griseoflavescens (Litsch.) J. Erikss. & Hjortstam Daten unzureichend
Pilze und Flechten Botryodontia millavensis (Bourdot & Galzin) Duhem & H. Michel Daten unzureichend
Pflanzen Cosmarium botrytis var. mediolaeve West 1892 Daten unzureichend
Pflanzen Cosmarium difficile var. sublaeve Lütkem. 1892 Daten unzureichend
Pflanzen Xanthidium antilopaeum var. laeve Schmidle 1893 Stark gefährdet
Pilze und Flechten Tricholoma cingulatum var. alboflavescens Bidaud & Thevenard Daten unzureichend
Pflanzen Cosmarium laeve var. octangulare (Wille) West & G.S. West 1908 Daten unzureichend

1Diese Information ist nicht Teil der publizierten Roten Liste. Quelle: Breitling, R.; Merches, E.; Muster, C.; Duske, K.; Grabolle, A.; Hohner, M.; Komposch, C.; Lemke, M.; Schäfer, M. & Blick, T. (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands. – Arachnologische Mitteilungen 59: 38–62.