Kategorieänderung gegenüber der vorherigen Roten Liste
Kategorie unverändert
Kommentar zur Gefährdung
Nach Daten von Arnold et al. (2016 b) schwanken die Kaninchenvorkommen in Bremen, Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz vermutlich aufgrund von Seuchenzügen (Myxomatose und Chinaseuche). In allen anderen Bundesländern geht die Verbreitung auf den untersuchten Flächen seit 2006 stetig zurück. Dies dürfte auf das Erlöschen kleiner Populationen nach Seuchenzügen und auf Bebauung oder Intensivieung der für eine Nutzung geeigneten Standorte zurückzuführen sein. Eine Wiederbesiedlung verwaister Gebiete ist wegen der geringen Ausbreitungskapazität in vielen Fällen nicht zu erwarten.
Einbürgerungsstatus
Indigene oder Archäobiota
Quelle
Meinig, H.; Boye, P.; Dähne, M.; Hutterer, R. & Lang, J. (2020): Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands. – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (2): 73 S.
Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können hier entscheiden, dass Ihr Besuch anonymisiert gezählt wird, damit wir die Website in Ihrem Sinne optimieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.