Artensuchmaschine

Die Artensuchmaschine bietet Daten aus den bundesweiten Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Bitte geben Sie den wissenschaftlichen oder den deutschen Namen der gesuchten Art ein. Hinweis: Der deutsche Name ist in der Artensuchmaschine nicht für alle Arten verfügbar. Die Daten der neuen Roten Liste der Brutvögel (Ryslavy et al. 2020) sind derzeit noch nicht abrufbar.

In der Trefferliste finden Sie zur Orientierung die Symbole der vier informellen Hauptgruppen:

  • Piktogramm Wirbeltiere
  • Piktogramm Wirbellose Tiere
  • Piktogramm Pflanzen
  • Piktogramm Pilze und Flechten
Ihre Suche ergab 45 Treffer
Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Gefährdungskategorie
Pflanzen Campanula patula subsp. patula Wiesen-Glockenblume Vorwarnliste
Pflanzen Campanula patula L. Wiesen-Glockenblume Vorwarnliste
Pflanzen Atriplex patula L. Spreizende Melde Ungefährdet
Pilze und Flechten Lichinella stipatula Nyl. Extrem selten
Pflanzen Seligeria patula (Lindb.) Broth. Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Emmericia patula (Brumati, 1838) Breitlippige Zwergdeckelschnecke Nicht bewertet
Wirbellose Tiere Argenna patula (Simon, 1874) Gepunktete Bodenkräuselspinne1 Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Wirbellose Tiere Atheta spatula (Fauv., 1875) Daten unzureichend
Pflanzen Campanula alliariifolia Kein etablierter Nachweis
Pflanzen Campanula barbata L. Bärtige Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula bononiensis L. Bologneser Glockenblume Stark gefährdet
Pflanzen Campanula cervicaria L. Borstige Glockenblume Vom Aussterben bedroht
Pflanzen Campanula glomerata L. Knäuel-Glockenblume Gefährdet
Pflanzen Campanula latifolia L. Breitblättrige Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula persicifolia L. Pfirsichblättrige Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula rapunculoides L. Acker-Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula rapunculus L. Rapunzel-Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula rhomboidalis L. Rautenblättrige Glockenblume Nicht bewertet
Pflanzen Campanula rotundifolia L. Rundblättrige Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula sibirica L. Sibirische Glockenblume Stark gefährdet
Pflanzen Campanula thyrsoides L. Strauß-Glockenblume Gefährdet
Pflanzen Campanula trachelium L. Nesselblättrige Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula alpina Jacq. Alpen-Glockenblume Extrem selten
Pflanzen Campanula cochleariifolia Lam. Zwerg-Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula rotundifolia agg. Rundblättrige Glockenblume (Artengruppe) Ungefährdet
Pflanzen Campanula baumgartenii Becker Lanzettblättrige Glockenblume Gefährdet
Pflanzen Campanula gentilis Kovanda Edle Glockenblume Daten unzureichend
Pflanzen Campanula scheuchzeri Vill. Scheuchzers Glockenblume Ungefährdet
Wirbellose Tiere Campanularia volubilis (L., 1758) Extrem selten
Wirbellose Tiere Osmia campanularum (Kirby, 1802) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Cucullia campanulae Freyer, 1831 Glockenblumen-Mönch Stark gefährdet
Pflanzen Campanula barbata subsp. barbata Bärtige Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula glomerata subsp. glomerata Knäuel-Glockenblume Gefährdet
Pflanzen Campanula persicifolia subsp. persicifolia Pfirsichblättrige Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula rotundifolia subsp. rotundifolia Rundblättrige Glockenblume Ungefährdet
Pflanzen Campanula sibirica subsp. sibirica Sibirische Glockenblume Stark gefährdet
Pflanzen Campanula thyrsoides subsp. thyrsoides Strauß-Glockenblume Gefährdet
Pflanzen Campanula trachelium subsp. trachelium Nesselblättrige Glockenblume Ungefährdet
Wirbellose Tiere Campanularia flexiosa (Hincks, 1861) Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Campanularia hincksii Alder, 1856 Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Miarus campanulae (Linnaeus, 1767) Ungefährdet
Pilze und Flechten Conocybe semiglobata var. campanulata Hauskn. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Calyptella campanula (Nees : Pers.) Cooke Kein etablierter Nachweis
Pilze und Flechten Calyptella capula (Holmsk. : Fr.) Quél. Schalenförmiger Schüsselschwindling Ungefährdet
Pflanzen Seligeria alpestris T. Schauer Daten unzureichend

1Diese Information ist nicht Teil der publizierten Roten Liste. Quelle: Breitling, R.; Merches, E.; Muster, C.; Duske, K.; Grabolle, A.; Hohner, M.; Komposch, C.; Lemke, M.; Schäfer, M. & Blick, T. (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands. – Arachnologische Mitteilungen 59: 38–62.