Artensuchmaschine

Die Artensuchmaschine bietet Daten aus den bundesweiten Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Bitte geben Sie den wissenschaftlichen oder den deutschen Namen der gesuchten Art ein. Hinweis: Der deutsche Name ist in der Artensuchmaschine nicht für alle Arten verfügbar. Die Daten der neuen Roten Liste der Brutvögel (Ryslavy et al. 2020) sind derzeit noch nicht abrufbar.

In der Trefferliste finden Sie zur Orientierung die Symbole der vier informellen Hauptgruppen:

  • Piktogramm Wirbeltiere
  • Piktogramm Wirbellose Tiere
  • Piktogramm Pflanzen
  • Piktogramm Pilze und Flechten
Ihre Suche ergab 201 Treffer
Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Gefährdungskategorie
Wirbellose Tiere Theridion varians Hahn, 1833 Variable Kugelspinne1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Trogulus nepaeformis (Scopoli, 1763) Variabler Brettkanker Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Orthosia incerta (Hufnagel, 1766) Variable Kätzcheneule Ungefährdet
Wirbellose Tiere Pardosa agricola (Thorell, 1856) Variabler Laufwolf1 Gefährdet
Pilze und Flechten Trichia varia (Pers. ex J.F. Gmel.) Pers. Ungefährdet
Pflanzen Calamagrostis varia subsp. varia Berg-Reitgras Vorwarnliste
Pflanzen Medicago varia Martyn Bastard-Luzerne Nicht bewertet
Pilze und Flechten Opegrapha varia Pers. Vorwarnliste
Pilze und Flechten Trichia erecta Rex Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia scabra Rostaf. Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia sordida Johannesen Daten unzureichend
Pilze und Flechten Trichia subfusca Rex Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia verrucosa Berk. Ungefährdet
Pflanzen Cephaloziella varians (Gottsche) Steph. var. varians Ungefährdet
Wirbellose Tiere Psallus varians varians (Herrich-Schaeffer, 1841) Ungefährdet
Pflanzen Dittrichia graveolens (L.) Greuter Klebalant Nicht bewertet
Pilze und Flechten Pseudotrichia minor Munk Nicht bewertet
Pilze und Flechten Chaenotheca trichialis (Ach.) Th. Fr. Vorwarnliste
Pilze und Flechten Trichia affinis de Bary Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia alpina (R.E. Fr.) Meyl. Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia persimilis P. Karst. Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia calcicola J.J. Amann Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia laevipila Brid. Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia montana Nees Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia norvegica F. Weber Ungefährdet
Pilze und Flechten Herpotrichia leptospora Kirschst. Nicht bewertet
Pilze und Flechten Herpotrichia tenuispora Kirschst. Nicht bewertet
Pflanzen Securigera varia (L.) Lassen Bunte Beilwicke Ungefährdet
Pflanzen Dicranella varia (Hedw.) Schimp. Ungefährdet
Pilze und Flechten Peziza varia (Hedw.) Fr. Riesenbecherling Ungefährdet
Wirbellose Tiere Agrypnia varia (Fabricius, 1793) Ungefährdet
Pilze und Flechten Lecanora varia (Hoffm.) Ach. Gefährdet
Pflanzen Calamagrostis varia (Schrad.) Host Berg-Reitgras Vorwarnliste
Pflanzen Pylaiella varia Kjellman 1883 Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Mimachlamys varia (L., 1758) Bunte Kammmuschel Ungefährdet
Pflanzen Antitrichia curtipendula (Hedw.) Brid. Gefährdet
Pflanzen Dialytrichia mucronata (Brid.) Broth. Ungefährdet
Pflanzen Dialytrichia saxicola (Lamy) M.J. Cano Daten unzureichend
Pilze und Flechten Pseudotrichia mutabilis (Pers.) Wehm. Nicht bewertet
Wirbellose Tiere Allotrichia pallicornis (Eaton, 1873) Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Ithytrichia clavata Morton, 1905 Extrem selten
Wirbellose Tiere Ithytrichia lamellaris Eaton, 1873 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Orthotrichia angustella (McLachlan, 1865) Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Wirbellose Tiere Orthotrichia costalis (Curtis, 1834) Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Orthotrichia tragetti Mosely, 1930 Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Hemitrichia abietina (Wigand) G. Lister Daten unzureichend
Pilze und Flechten Hemitrichia calyculata (Speg.) M.L. Farr Ungefährdet
Pilze und Flechten Hemitrichia chrysospora (Lister) Lister Daten unzureichend
Pilze und Flechten Hemitrichia clavata (Pers.) Rostaf. Ungefährdet
Pilze und Flechten Hemitrichia intorta (Lister) Lister Ungefährdet
Pilze und Flechten Hemitrichia leiotricha (Lister) G. Lister Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Hemitrichia montana (Morgan) T. Macbr. Ungefährdet
Pilze und Flechten Prototrichia metallica (Berk.) Massee Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia botrytis (J.F. Gmel.) Pers. Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia contorta (Ditmar) Rostaf. Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia decipiens (Pers.) T. Macbr. Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia favoginea (Batsch) Pers. Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia flavicoma (Lister) Ing Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia lutescens (Lister) Lister Ungefährdet
Pilze und Flechten Trichia munda (Lister) Meyl. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Hemitrichia karstenii (Rostaf.) Lister Kein etablierter Nachweis
Pflanzen Syntrichia pagorum (Milde) J.J. Amann Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia papillosa (Wilson) Jur. Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia princeps (De Not.) Mitt. Extrem selten
Pflanzen Syntrichia virescens (De Not.) Ochyra Ungefährdet
Pilze und Flechten Herpotrichia herpotrichoides (Fuckel) P.F. Cannon Nicht bewertet
Pilze und Flechten Herpotrichia juniperi (Duby) Petr. Nicht bewertet
Pilze und Flechten Herpotrichia pinetorum (Fuckel) G. Winter Nicht bewertet
Wirbellose Tiere Pseudotrichia rubiginosa (Rossmässler, 1838) Ufer-Laubschnecke Stark gefährdet
Pflanzen Myriotrichia clavaeformis Harv. 1834 Ausgestorben oder verschollen
Pilze und Flechten Hemitrichia aurea H. Neubert & Nann.-Bremek. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Hemitrichia minor var. pardina Minakata Daten unzureichend
Pilze und Flechten Hemitrichia serpula (Scop.) Rostaf. ex Lister Ungefährdet
Pilze und Flechten Metatrichia floriformis (Schwein.) Nann.-Bremek. Ungefährdet
Pilze und Flechten Metatrichia vesparia (Batsch) Nann.-Bremek. Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia latifolia (Bruch ex Hartm.) Huebener Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia montana Nees var. montana Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia ruralis (Hedw.) F. Weber & D. Mohr Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia sinensis (Müll.Hal.) Ochyra Extrem selten
Pilze und Flechten Herpotrichia macrotricha (Berk. & Broome) Sacc. Nicht bewertet
Pflanzen Sphaerotrichia divaricata (C. Agardh) Kylin 1940 Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pflanzen Erythrotrichia carnea (Dillwyn) J. Agardh 1883 Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia princeps (De Not.) Mitt. var. princeps Extrem selten
Pflanzen Syntrichia ruralis var. ruraliformis (Besch.) Delogne Ungefährdet
Pilze und Flechten Metatrichia rosea (Flatau & Nann.-Bremek.) Nann.-Bremek. Daten unzureichend
Pflanzen Syntrichia ruralis (Hedw.) F. Weber & D. Mohr var. ruralis Ungefährdet
Pflanzen Syntrichia subpapillosissima (Bizot & R.B. Pierrot ex W.A. Kramer) M.T. Gallego & J. Guerra Daten unzureichend
Pflanzen Erythrotrichia reflexa (P. Crouan & H. Crouan) Thur. ex De Toni 1897 Extrem selten
Pflanzen Syntrichia montana var. calva (Durieu & Sagot ex Bruch & Schimp.) J.J. Amann Ungefährdet
Pflanzen Chenopodium vulvaria L. Stink-Gänsefuß Stark gefährdet
Pilze und Flechten Clavaria rosea Fr. Lachsrosa Keule Daten unzureichend
Pilze und Flechten Psathyrella variata A.H. Sm. Daten unzureichend
Pflanzen Peucedanum cervaria (L.) Lapeyr. Hirsch-Haarstrang Vorwarnliste
Pilze und Flechten Clavaria amoenoides Corner et al. Anmutige Büschelkeule Extrem selten
Pilze und Flechten Clavaria arborea G.F. Atk. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria argillacea Pers. : Fr. Heide-Keule Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavaria asperulispora G.F. Atk. Rußbraune Rippen-Keule Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria atrofusca Velen. Schwarzbraune Keule Vom Aussterben bedroht
Pilze und Flechten Clavaria candida Weinm. Sternsporige Wiesenkeule Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavaria crosslandii Cotton Abgeplattetes Keulchen Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria daulnoyae Quél. Breitkopfige Frühjahrs-Keule Extrem selten
Pilze und Flechten Clavaria filiola Corner Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria flavipes Pers. : Fr. Strohfarbene Keule Stark gefährdet
Pilze und Flechten Clavaria flavostellifera Olariaga et al. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria fossicola Corner Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria fragilis Holmsk. : Fr. Wurmförmige Büschelkeule Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavaria fumosa Pers. : Fr. Rauchgraue Keule Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavaria fuscata Oud. Knoblauch-Keule Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria globospora Kauffman Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria greletii Boud. Bläulichbereifte Keule Vom Aussterben bedroht
Pilze und Flechten Clavaria incarnata Weinm. Fleischfarbene Keule Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavaria pullei Donk Dunkelrotbraune Keule Extrem selten
Pilze und Flechten Clavaria roseoviolacea R.H. Petersen Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria sphagnicola Boud. Torfmoos-Koralle Vom Aussterben bedroht
Pilze und Flechten Clavaria zollingeri Lév. Amethystfarbene Wiesenkoralle Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavariadelphus pistillaris (L. : Fr.) Donk Große Herkuleskeule Ungefährdet
Pilze und Flechten Opegrapha variaeformis Anzi Ausgestorben oder verschollen
Pilze und Flechten Arthonia subvarians Nyl. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Licea variabilis Schrad. Ungefährdet
Pilze und Flechten Cucurbitaria varians Hazsl. Nicht bewertet
Pilze und Flechten Karstenula varians Sacc. Nicht bewertet
Pflanzen Cymbella pervarians Krammer Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pflanzen Melosira varians C. Agardh Ungefährdet
Pilze und Flechten Entoloma variabilisporum E. Ludw. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Pluteus variabilicolor Babos Daten unzureichend
Pilze und Flechten Pseudobaeospora bavariae Bas Daten unzureichend
Pilze und Flechten Typhula subvariabilis Berthier Spindelkeuliges Sklerotienkeulchen Daten unzureichend
Pilze und Flechten Typhula variabilis Riess Langstieliges Sklerotienkeulchen Daten unzureichend
Pflanzen Ranunculus variabilis Hörandl & Gutermann Vielgestaltiger Gold-Hahnenfuß Stark gefährdet
Pflanzen Cephaloziella varians (Gottsche) Steph. Ungefährdet
Pilze und Flechten Pleomassaria varians (Hazsl.) G. Winter Nicht bewertet
Pilze und Flechten Pseudombrophila cervaria (W. Phillips) Brumm. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Trichoglossum variabile (E.J. Durand) Nannf. Extrem selten
Pilze und Flechten Alloclavaria purpurea (Fr.) Dentinger & D.J. McLaughlin Purpurfarbene Keule Extrem selten
Pilze und Flechten Clavaria affinis Pat. & Doass. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria corbierei Bourdot & Galzin Unförmiges Keulchen Extrem selten
Pilze und Flechten Clavaria krieglsteineri Kajan & Grauw. Eingeschnürtsporige Keule Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavaria tenuipes Berk. & Broome Frühjahrs-Keulchen Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavariadelphus ligula (Schaeff.) Donk Zungen-Herkuleskeule Gefährdet
Pilze und Flechten Clavariadelphus truncatus (Quél.) Donk Abgestutzte Herkuleskeule Gefährdet
Pilze und Flechten Clavariadelphus xanthocephalus Rahm & Schild Gelbkopfige Herkuleskeule Daten unzureichend
Pilze und Flechten Arthonia varians (Davies) Nyl. Vom Aussterben bedroht
Pilze und Flechten Diaporthe varians (Curr.) Sacc. Nicht bewertet
Pilze und Flechten Helminthosphaeria clavariarum (Desm.) Fuckel Nicht bewertet
Wirbellose Tiere Nais variabilis Piguet, 1906 Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Hippolyte varians Leach, 1814 Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Palaemonetes varians (Leach, 1814) Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Rhadiurgus variabilis (Zetterstedt, 1838) Nordische Raubfliege2 Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Andrena varians (Kirby, 1802) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Pseudofusulus varians (C. Pfeiffer, 1828) Gedrungene Schließmundschnecke Extrem selten
Wirbellose Tiere Rhamphomyia variabilis (Fallén, 1816) Gefährdet
Wirbellose Tiere Biemna variantia (Bowerbank, 1858) Extrem selten
Wirbellose Tiere Leucosolenia variabilis (Haeckel, 1870) Extrem selten
Wirbellose Tiere Cheilosia variabilis (Panzer, [1798]) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Hemithea aestivaria (Hübner, 1789) Gebüsch-Grünspanner Ungefährdet
Wirbellose Tiere Larentia clavaria (Haworth, 1809) Malven-Blattspanner Gefährdet
Wirbellose Tiere Mughiphantes variabilis (Kulczyński, 1887) Ostalpen-Gipfelweber1 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Poecilochroa variana (C.L. Koch, 1839) Gebänderter Ameisenläufer1 Stark gefährdet
Wirbellose Tiere Dikraneura variata Hardy, 1850 Schmielenblattzikade Ungefährdet
Wirbellose Tiere Macrosteles variatus (Fallén, 1806) Nesselwanderzirpe Ungefährdet
Pilze und Flechten Crepidotus variabilis (Pers. : Fr.) P. Kumm. Gemeines Stummelfüßchen Ungefährdet
Wirbellose Tiere Gnorimus variabilis (Linnaeus, 1758) Vom Aussterben bedroht
Wirbellose Tiere Nialus varians (Duftschmid, 1805) Vom Aussterben bedroht
Wirbellose Tiere Chrysolina varians (Schall., 1783) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Sibinia variata (Gyllenhal, 1836) Gefährdet
Wirbellose Tiere Cyphon variabilis (Thunb., 1787) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Agathidium varians (Beck, 1817) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Philonthus pseudovarians Strand, 1941 Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Philonthus varians (Payk., 1789) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Anaspis varians Muls., 1856 Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Wirbellose Tiere Psallus variabilis (Fallén, 1807) Ungefährdet
Wirbellose Tiere Parapiesma variabile (Fieber, 1844) Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavaria falcata Pers. : Fr. var. falcata Weißes Spitzkeulchen Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Pilze und Flechten Clavaria falcata var. citrinopes Quél. Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria gibbsiae Ramsb. var. gibbsiae Daten unzureichend
Pilze und Flechten Clavaria gibbsiae var. tenuis Corner Daten unzureichend
Pilze und Flechten Caloplaca variabilis (Pers.) Müll. Arg. Ungefährdet
Wirbellose Tiere Idia calvaria (Denis & Schiffermüller, 1775) Dunkelbraune Spannereule Vom Aussterben bedroht
Pflanzen Pinnularia rhombarea var. variarea Krammer Extrem selten
Pflanzen Ulvaria splendens (Rupr.) K.L. Vinogr. 1979 Ungefährdet
Wirbellose Tiere Rissoa variabilis (von Mühlfeldt, 1824) Ausgestorben oder verschollen
Wirbellose Tiere Euchalcia variabilis (Piller & Mitterpacher, 1783) Eisenhut-Höckereule Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Aspitates gilvaria (Denis & Schiffermüller, 1775) Einstreifiger Trockenrasenspanner Gefährdet
Wirbellose Tiere Thera variata (Denis & Schiffermüller, 1775) Veränderlicher Nadelholzspanner Ungefährdet
Wirbellose Tiere Macrosaldula variabilis (Herrich-Schaeffer, 1835) Stark gefährdet
Pflanzen Cephaloziella varians var. arctica (Bryhn & Douin) Damsholt Daten unzureichend
Pflanzen Biscutella laevigata subsp. varia (Dumort.) Rouy & Foucaud Elsässer Brillenschötchen Ungefährdet
Pflanzen Closterium acutum var. variabile (Lemmerm.) Willi Krieg. 1935 Ungefährdet
Pflanzen Vicia glabrescens (W.D.J. Koch) Heimerl Bunte Wicke Nicht bewertet
Pilze und Flechten Opegrapha culmigena Lib. Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Wirbellose Tiere Trochulus alpicola (Eder, 1921) Alpen-Haarschnecke Extrem selten
Wirbellose Tiere Trochulus coelomphala (Locard, 1888) Auen-Haarschnecke Extrem selten
Wirbellose Tiere Trochulus graminicola (Falkner, 1973) Halden-Haarschnecke Extrem selten
Wirbellose Tiere Trochulus hispidus (Linnaeus, 1758) Gemeine Haarschnecke Ungefährdet
Wirbellose Tiere Trochulus lubomirskii (Slósarski, 1881) Böhmische Haarschnecke Extrem selten
Wirbellose Tiere Trochulus sericeus (Draparnaud, 1801) Seiden-Haarschnecke Ungefährdet
Wirbellose Tiere Trochulus villosus (Draparnaud, 1805) Zottige Haarschnecke Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Trochulus clandestinus (W. Hartmann, 1821) Aufgeblasene Haarschnecke Extrem selten
Wirbellose Tiere Trochulus striolatus (C. Pfeiffer, 1828) Gestreifte Haarschnecke Vorwarnliste
Wirbellose Tiere Pontania saliciscinereae (Retzius, 1783) Ungefährdet
Pflanzen Biscutella laevigata L. Glattes Brillenschötchen Ungefährdet

1Diese Information ist nicht Teil der publizierten Roten Liste. Quelle: Breitling, R.; Merches, E.; Muster, C.; Duske, K.; Grabolle, A.; Hohner, M.; Komposch, C.; Lemke, M.; Schäfer, M. & Blick, T. (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands. – Arachnologische Mitteilungen 59: 38–62.

2Diese Information ist nicht Teil der publizierten Roten Liste. Quelle: Wolff, D.; Gebel, M. & Geller-Grimm, F. (2018): Die Raubfliegen Deutschlands. – Wiebelsheim (Quelle & Meyer): 339 S.