In der Trefferliste finden Sie zur Orientierung die Symbole der vier informellen Hauptgruppen:
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | Gefährdungskategorie | |
---|---|---|---|
Boletus erythropus Pers. : Fr. | Flockenstieliger Hexenröhrling | Ungefährdet | |
Typhula erythropus (Pers.) Fr. | Rotbraunstieliges Sklerotienkeulchen | Ungefährdet | |
Dipoena erythropus (Simon, 1881) | Rotbeinige Zapfenspinne1 | Gefährdet | |
Entelecara erythropus (Westring, 1851) | Flachkopf-Buschspinnchen1 | Ungefährdet | |
Gymnopus erythropus (Pers. : Fr.) Antonín et al. | Rotstieliger Rübling | Ungefährdet | |
Orchestes erythropus (Germar, 1821) | Vom Aussterben bedroht | ||
Rhynocoris erythropus (Linnaeus, 1767) | Stark gefährdet | ||
Boletus junquilleus (Quél.) Boud. | Falscher Schwefelröhrling | Daten unzureichend |
1Diese Information ist nicht Teil der publizierten Roten Liste. Quelle: Breitling, R.; Merches, E.; Muster, C.; Duske, K.; Grabolle, A.; Hohner, M.; Komposch, C.; Lemke, M.; Schäfer, M. & Blick, T. (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands. – Arachnologische Mitteilungen 59: 38–62.