Artensuchmaschine

Die Artensuchmaschine bietet Daten aus den bundesweiten Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands. Bitte geben Sie den wissenschaftlichen oder den deutschen Namen der gesuchten Art ein. Hinweis: Der deutsche Name ist in der Artensuchmaschine nicht für alle Arten verfügbar. Die Daten der neuen Roten Liste der Brutvögel (Ryslavy et al. 2020) sind derzeit noch nicht abrufbar.

In der Trefferliste finden Sie zur Orientierung die Symbole der vier informellen Hauptgruppen:

  • Piktogramm Wirbeltiere
  • Piktogramm Wirbellose Tiere
  • Piktogramm Pflanzen
  • Piktogramm Pilze und Flechten
Ihre Suche ergab 36 Treffer
Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Gefährdungskategorie
Pilze und Flechten Aleuria aurantia (Pers. : Fr.) Fuckel Gemeiner Orange-Becherling Ungefährdet
Pilze und Flechten Aleuria exigua Rifai Extrem selten
Pilze und Flechten Pseudaleuria fibrillosa (Massee) J. Moravec Sandbürsten-Becherling Extrem selten
Pilze und Flechten Aleuria bicucullata (Boud.) Gillet Stachelsporiger Orange-Becherling Extrem selten
Pilze und Flechten Aleuria congrex (P. Karst.) Svrček Kammsporiger Orange-Becherling Extrem selten
Pilze und Flechten Aleuria dalhousiensis K.S. Thind & Waraitch Daten unzureichend
Pilze und Flechten Aleuria cestrica (Ellis & Everh.) Seaver Extrem selten
Pilze und Flechten Aleuria luteonitens (Berk. & Broome) Gillet Extrem selten
Pilze und Flechten Hygrophoropsis aurantiaca (Wulfen : Fr.) Maire var. aurantiaca Falscher Pfifferling Ungefährdet
Pilze und Flechten Tremella aurantia Schwein. Daten unzureichend
Pflanzen Hieracium aurantiacum L. Orangerotes Habichtskraut Ungefährdet
Pilze und Flechten Thermoascus aurantiacus Miehe Nicht bewertet
Pilze und Flechten Cribraria aurantiaca Schrad. Ungefährdet
Pilze und Flechten Russula roseoaurantia Sarnari Daten unzureichend
Pilze und Flechten Caloplaca aurantia (Pers.) Hellb. Gefährdet
Pilze und Flechten Athelidium aurantiacum (M.P. Christ.) Oberw. Goldgelber Rindenpilz Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Amilenus aurantiacus (Simon, 1881) Höhlenlangbein Ungefährdet
Pilze und Flechten Cheilymenia aurantiacorubra K.S. Thind & S.C. Kaushal Extrem selten
Pilze und Flechten Humaria aurantia (Clem.) Häffner et al. Daten unzureichend
Wirbellose Tiere Platypalpus aurantiacus (Collin, 1926) Gefährdet
Wirbellose Tiere Polycirrus aurantiacus Grube, 1860 Extrem selten
Wirbellose Tiere Pamphilius aurantiacus (Giraud, 1857) Gefährdung unbekannten Ausmaßes
Wirbellose Tiere Agriopis aurantiaria (Hübner, 1799) Orangegelber Breitflügelspanner Ungefährdet
Wirbellose Tiere Zelotes aurantiacus Miller, 1967 Orange Schwarzspinne1 Stark gefährdet
Wirbellose Tiere Cosmotettix aurantiacus (Forel, 1859) Goldseggenzirpe Stark gefährdet
Pilze und Flechten Hydnangium aurantiacum R. Heim & Malençon Orangegelbe Heidetrüffel Extrem selten
Pilze und Flechten Hydnellum aurantiacum (Batsch : Fr.) P. Karst. Orangegelber Korkstacheling Stark gefährdet
Pilze und Flechten Lactarius aurantiacus (Pers. : Fr.) Gray Milder Milchling Ungefährdet
Pilze und Flechten Stropharia aurantiaca (Cooke) M. Imai Orangeroter Träuschling Ungefährdet
Wirbellose Tiere Ecdyonurus aurantiacus (Burmeister, 1839) Stark gefährdet
Pilze und Flechten Nectria aurantiaca (Tul. & C. Tul.) Jacz. Nicht bewertet
Pilze und Flechten Marchandiobasidium aurantiacum (Lasch) Diederich & Schulheis Ungefährdet
Pilze und Flechten Hygrophoropsis aurantiaca var. atrotomentosa Jaccottet Daten unzureichend
Pilze und Flechten Peniophora aurantiaca (Bres.) Höhn. & Litsch. Grünerlen-Zystidenrindenpilz Daten unzureichend
Pilze und Flechten Russula aurantiaca (Jul. Schäff.) Romagn. Kein etablierter Nachweis
Pilze und Flechten Neobarya aurantiaca (Plowr. & A.S. Wilson) Samuels & Cand. Nicht bewertet

1Diese Information ist nicht Teil der publizierten Roten Liste. Quelle: Breitling, R.; Merches, E.; Muster, C.; Duske, K.; Grabolle, A.; Hohner, M.; Komposch, C.; Lemke, M.; Schäfer, M. & Blick, T. (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands. – Arachnologische Mitteilungen 59: 38–62.