Increasing indirect impacts, e. g. deterioration of habitat quality
Previous Red List Category
Threatened to an unkown extent
Change of category compared to previous Red List
The change of category is not assessable, for example because the previous Red List does not list the taxon or the taxon has not been assessed in the previous Red List.
Comment on threat
Gefährdung durch Klimawandel (Behrens et al. 2009) und damit einhergehende verstärkte Konkurrenz mit der Breitflügelfledermaus in voneinander isolierten Vorkommensgebieten.
Further comments
Die im Vergleich zu 2009 präzisierte Gefährdungskategorie (damals Kategorie G, jetzt Kategorie 3) ergibt sich aus einer Detailänderung im Einstufungsschema des BfN.
Status
Indigenes or Archaeobiota
Source
Meinig, H.; Boye, P.; Dähne, M.; Hutterer, R. & Lang, J. (2020): Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands. – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (2): 73 S.