Increasing direct impacts, e. g. construction projects
Fragmentation/isolation of remaining sub-populations
Fallen below the minimal viable population
Previous Red List Category
Endangered
Change of category compared to previous Red List
Current downgrading of Red List Category
Comment on threat
Vom Luchs gibt es zur Zeit in keinem seiner Vorkommensgebiete in Deutschland Bestände mit deutlichen Zunahmen; teilweise sind die Vorkommen nur durch Zuwanderung oder Aussetzungen stabil. So wird der Bestand des Luchses in Deutschland für das Jahr 2018 mit 77 Individuen angegeben, eine leichte Zunahme wird dadurch erklärt, dass im Pfälzer Wald ein Wiederansiedlungsprojekt begonnen wurde (BfN 2018). Die negativen Auswirkungen von Lebensraumfragmentierung und Isolation sind bekannt (Anders et al. 2012, Anders et al. 2016, Heurich 2018). Die Korrektur des langfristigen Bestandstrends gegenüber der Roten Liste von 2009 (sehr starker Rückgang) auf „stabil“ beruht auf der Erkenntnis, dass die Art
auch schon vor ca. 150 Jahren extrem selten war.
Status
Indigenes or Archaeobiota
Source
Meinig, H.; Boye, P.; Dähne, M.; Hutterer, R. & Lang, J. (2020): Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands. – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (2): 73 S.