Detailseite

Scientific name
Liparis montagui (Donovan, 1804)
German name
Kleiner Scheibenbauch
Group of organisms
Pisces & Cyclostomata (marine)
Red List Category
Critically endangered
Responsibility of Germany
General responsibility
Current population status
rare
Long-term population trend
unknown
Short-term population trend
very strong decrease
Previous Red List Category
Data deficient
Change of category compared to previous Red List
The change of category is not assessable, for example because the previous Red List does not list the taxon or the taxon has not been assessed in the previous Red List.
Comment on threat
NORDSEE: Im Unterschied zur vorherigen Roten Liste, wo der kurzfristige Bestandstrend der Art wegen unzureichender Daten nicht bewertet werden konnte, waren die Daten diesmal ausreichend, um eine sehr starke Abnahme im kurzfristigen Bestandstrend festzustellen. Da Scheibenbäuche als Beifang bei der Krabbenfischerei im Küstenmeer anfallen, besteht darin eine mögliche Gefährdungsursache (vgl. Kap. (siehe Publikation für Kapitelnummer), Gefährdungsursache: Fischerei indirekt). OSTSEE: Durch die HELCOM (2013) wird der Kleine Scheibenbauch für die gesamte Ostsee als ungefährdet (Least Concern) eingestuft. In der deutschen Ostsee kommt die Art nicht vor.
Status
Indigenes or Archaeobiota
Source

Thiel, R.; Winkler, H.M.; Sarrazin, V.; Böttcher, U.; Dänhardt, A.; Dorow, M.; Dureuil, M.; George, M.; Kuhs, V.N.; Oesterwind, D.; Probst, W.N.; Schaarschmidt, T. & Vorberg, R. (2025): Rote Liste und Gesamtartenliste der Fische und Neunaugen (Elasmobranchii, Actinopterygii & Petromyzontida) der marinen Gewässer Deutschlands. – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (9): 119 S.