Nach dem deutlichen Rückgang aufgrund der Bau-Begasungen zur Tollwutbekämpfung in den 1970er Jahren belegen die aktuellen Daten des WILD (Arnold et al. 2016 b, Greiser et al. 2018) die mittlerweile fast flächendeckende Verbreitung des Dachses in Deutschland. Die Jagdstrecken haben sich in den vergangenen 20 Jahren etwa verdreifacht. Dieser Anstieg betraf in den letzten 10 Jahren die überwiegende Zahl der Landkreise. Der Totfundanteil (überwiegend Verkehrsopfer) beträgt etwa 1/3 der Gesamtstrecke. Dies spricht für eine eher geringe Bejagungsintensität, aber auch für eine hohe Anfälligkeit von Dachsen gegenüber zunehmender Lebensraumzerschneidung.
Status
Indigenes or Archaeobiota
Source
Meinig, H.; Boye, P.; Dähne, M.; Hutterer, R. & Lang, J. (2020): Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands. – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (2): 73 S.