Die Nominatform tritt nur in einem Teilgebiet der Iberischen Halbinsel auf, im restlichen Verbreitungsgebiet lebt N. anomalus milleri (vgl. Igea et al. 2015). Von einigen Autoren (z. B. Querejeta & Castresana 2018) werden die beiden Formen auch als distinkte Arten angesehen.
Comment on threat
Gesicherte Teilbestände in Bayern.
Status
Indigenes or Archaeobiota
Source
Meinig, H.; Boye, P.; Dähne, M.; Hutterer, R. & Lang, J. (2020): Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia) Deutschlands. – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (2): 73 S.