Die seltene Art P. montanus (Abb.: siehe Publikation für Abbildungsnummer) besiedelt trockene Biotope und Kalkgebiete. Sie bevorzugt Trocken- und Halbtrockenrasen sowie lichte Wälder auf warmen Südhängen. Ihre deutschen Verbreitungsschwerpunkte befinden sich südlich von Mosel und Main, im Harz sowie im Saale-Unstrut-Triasland. Sie wurde in die Rote-Liste-Kategorie „Gefährdet“ eingestuft. Bedingt durch die Verdichtung lichter Wälder sowie die Flächenverluste der Xerothermbiotope verzeichnet die Art langfristig einen mäßigen Rückgang und kurzfristig eine mäßige Abnahme. Siehe Kapitel (siehe Publikation für Kapitelnummer) für weitere Informationen.
Margin of range
Northern
Status
Indigenes or Archaeobiota
Source
Haferkorn, J.; Allspach, A. & Knorre, D.v. (2024): Rote Liste und Gesamtartenliste der Landasseln und Wasserasseln (Isopoda: Oniscidea et Asellota p.p.) Deutschlands – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (8): 38 S.