Detailseite

Scientific name
Platichthys solemdali Momigliano, Denys, Jokinen & Merilä, 2018
German name
Baltische Flunder
Group of organisms
Pisces & Cyclostomata (marine)
Red List Category
Data deficient
Responsibility of Germany
Data deficient, high responsibility can only be assumed
Current population status
unknown
Long-term population trend
unknown
Short-term population trend
unknown
Previous Red List Category
Red List Category not transferable; e. g. for a taxon that has been listed in the previous Red List but not in identical taxonomic coverage.
Change of category compared to previous Red List
The change of category is not assessable, for example because the previous Red List does not list the taxon or the taxon has not been assessed in the previous Red List.
Comment on taxonomy
OSTSEE: Die Art wurde nach der Veröffentlichung der vorherigen Roten Liste von Platichthys flesus abgespalten. Platichthys solemdali kommt nur in der Ostsee vor. Die Beschreibung dieser neuen Art erfolgte erst unlängst, wobei in der Literatur zur östlichen Ostsee schon lange auf zwei Ökotypen der Flunder verwiesen wurde, die morphologisch und vor allem im Laichverhalten (pelagisch/benthisch) unterschiedlich sein sollten (z.B. Ojaveer & Drevs 2003). Eine gezielte Untersuchung hinsichtlich eines möglichen sympatrischen Vorkommens beider Arten in der deutschen Ostsee steht noch aus.
Margin of range
South-Western
Status
Indigenes or Archaeobiota
Source

Thiel, R.; Winkler, H.M.; Sarrazin, V.; Böttcher, U.; Dänhardt, A.; Dorow, M.; Dureuil, M.; George, M.; Kuhs, V.N.; Oesterwind, D.; Probst, W.N.; Schaarschmidt, T. & Vorberg, R. (2025): Rote Liste und Gesamtartenliste der Fische und Neunaugen (Elasmobranchii, Actinopterygii & Petromyzontida) der marinen Gewässer Deutschlands. – Naturschutz und Biologische Vielfalt 170 (9): 119 S.