Auf der Tagung (2.-3. März 2024) werden aktuelle Themen rund um die Roten Listen Deutschlands gemeinsam von den Rote-Liste-Autor:innen bzw. -Bearbeiter:innen, dem Rote-Liste-Zentrum und dem Bundesamt für Naturschutz vorgestellt und diskutiert.
Zur Rote-Liste-Autorentagung werden Vertreter und Vertreterinnen von mehr als 60 verschiedenen Artengruppen eingeladen. Neben dem Erfahrungsaustausch nimmt die Vernetzung der Teilnehmenden einen wichtigen Raum ein, über die jeweiligen Artengruppen hinweg. Eine aktive Beteiligung der Autorenschaft an der Tagung in Form von Vorträgen ist sehr willkommen!
Die Veranstaltung findet vom 2. bis 3. März 2024 im Augustinerkloster in Erfurt statt. Wer schon am Tag zuvor anreist, hat zusätzlich die Möglichkeit am Freitag, dem 1.3., an einer Exkursion ins Naturschutzgebiet Schwellenburg teilzunehmen.
Eine Einladung ergeht an alle Expertinnen und Experten, die an der jeweils gültigen oder in Bearbeitung befindlichen Roten Liste einer Artengruppe als Autorin bzw. Autor oder Bearbeiter bzw. Bearbeiterin mitwirken. Sie erhalten Ende 2023 eine persönliche Einladung. Es handelt sich um eine nicht-öffentliche Veranstaltung.
Save the Date: 2.-3. März 2024, Erfurt
Bild: BfN/RLZ